Der Kraftstoffverbrauch des ET90 ist bis zu 20 Prozent geringer als bei vergleichbaren Modellen – das reduziert die Betriebskosten deutlich. Gleichzeitig punktet er im Einsatz mit einer überragenden Motor- und Hydraulikleistung. Diese effiziente Kombination sorgt für erstklassige Grabkräfte mit bis zu 20% mehr Losbrechkraft. Das wirtschaftliche Load Sensing Hydrauliksystem ermöglicht im Gegenzug fein steuerbare Hubarmbewegungen bei gleichzeitig voller Leistung. Ob Kraft oder Präzision – der ET 90 ist genau der richtige Bagger für jeden Einsatz.
|
Betriebsdaten |
|
Transportgewicht min. | 8.348 kg |
Betriebsgewicht | 8.710 - 9.988 kg |
Reißkraft max. | 46 kN |
Losbrechkraft max. | 74 kN |
Grabtiefe max. max. | 4.679 mm |
Ausschütthöhe | 5066 - 5940 mm |
Grabradius max. max. | 7.889 mm |
Oberwagendrehzahl | 9 1/min |
L x B x H | 7117 x 2250 x 2562 mm |
Motordaten |
|
Motorhersteller | Deutz |
Motortyp | TCD 2.9 DOC only |
Motor | wassergekühlter 4 Takt Turbomotor in Reihe, Direkteinspritzung, Abgasturbolader und Ladeluftkühlung |
Hubraum | 2.925 cm³ |
Drehzahl | 1.850 1/min |
Motorleistung nach ISO | 55 kW |
Batterie | 88 Ah |
Tankinhalt | 85 l |
Hydraulikanlage |
|
Arbeitspumpe | Verstellpumpe |
Förderleistung | 175,8 l/min |
Betriebsdruck für Arbeits- und Fahrhydraulik | 300 bar |
Betriebsdruck Drehwerk | 240 bar |
Hydrauliktank | 92 l |
Fahrwerk |
|
Fahrgeschwindigkeit max. | 5 km/h |
Kettenbreite | 450 mm |
Bodenfreiheit | 370 mm |
Planierschild |
|
Hub Planierschild über Planum | 479 mm |
Hub Planierschild unter Planum | 518 mm |
Schallpegel |
|
Schallpegel (LwA) nach 2000/14/EG | 99 dB(A) |
Kabine - Schalldruckpegel LpA nach ISO 6394 | 79 dB(A) |